März 17, 2025
Die besten Parks und Gärten in Leipzig

Die besten Parks und Gärten in Leipzig

In Leipzig gibt es eine Vielzahl von Oasen der Ruhe und Erholung, die sowohl für Einwohner als auch für Besucher ein wahres Paradies darstellen. Diese Parks und Gärten laden dazu ein, die Natur in ihrer schönsten Form zu genießen und bieten zahlreiche Aktivitäten für jedes Alter. Egal, ob du einen Ort zum Entspannen, Spielen oder Flanieren suchst – Leipziger Grünflächen haben für jeden etwas im Angebot. Lass dich inspirieren von den besten Parks und Gärten dieser lebendigen Stadt!

Clara-Zetkin-Park

Der Clara-Zetkin-Park ist eine der schönsten Grünanlagen in Leipzig und ein wahres Refugium für Naturfreunde sowie Erholungsuchende. Mit seinen weitläufigen Rasenflächen, schattenspendenden Bäumen und prächtigen Blumenbeeten lädt der Park zum Verweilen und Entspannen ein. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier zahlreiche Pflanzen, die das Auge erfreuen und eine Stimmung schaffen, die zum Flanieren anregt.

Für sportliche Aktivitäten gibt es diverse Wege für Jogger und Radfahrer. Auch für Familien bietet der Park viele Gelegenheiten zur Freizeitgestaltung, wie etwa Spielplätze für Kinder und Picknickplätze. Du kannst einen gemütlichen Spaziergang unternehmen oder einfach auf einer Bank sitzen und das bunte Treiben beobachten.

Ein Highlight des Parks ist der große Teich, an dem man oft Enten und Schwäne sieht. Das Zusammenspiel von Wasser und grüner Umgebung schafft eine harmonische Atmosphäre. Der Clara-Zetkin-Park eignet sich perfekt für einen kurzen Ausblick auf die Schönheit von Leipzig und ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.

Clara-Zetkin-Park

Adresse: Mitte Leipzig, 04107 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/leipzig/parks/clara/allg/

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Botanischer Garten der Universität Leipzig

Die besten Parks und Gärten in Leipzig
Die besten Parks und Gärten in Leipzig
Der Botanische Garten der Universität Leipzig bietet eine beeindruckende Oase der Pflanzenvielfalt im Herzen der Stadt. Über 7.000 verschiedene Pflanzenarten aus aller Welt sind hier zu finden, was den Garten zu einem einzigartigen Ort für Entdecker macht. Die verschiedenen Gartenbereiche, wie beispielsweise die Tropen- und Subtropensammlung, laden dazu ein, exotische Flora hautnah zu erleben.

Ein Highlight des Gartens ist das historische Gewächshaus, das nicht nur architektonisch ansprechend ist, sondern auch eine Vielzahl von tropischen und subtropischen Pflanzen beherbergt. Hier kannst du in eine andere Welt eintauchen und die Schönheit seltener Gewächse bewundern.

Zudem werden regelmäßig Veranstaltungen und Workshops angeboten, die sowohl für Pflanzenliebhaber als auch für Neugierige interessant sind. Der Botanische Garten ist also nicht nur ein Ort zum Spazierengehen, sondern auch ein Platz für Bildung und Austausch über Pflanzenkunde.

Ein Besuch lohnt sich zu jeder Jahreszeit; ob blühende Frühlingspflanzen oder die bunten Herbstfarben – die Vielfalt lässt keine Langeweile aufkommen. Nutze die Gelegenheit, Natur pur mitten in der Stadt zu genießen!

Botanischer Garten der Universität Leipzig

Adresse: Linnéstraße 1, 04103 Leipzig

Webseite: https://www.lw.uni-leipzig.de/botanischer-garten/

Telefon: 0341 9736850

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Palmengarten

Der Palmengarten in Leipzig ist eine grüne Oase mitten in der Stadt, die dir die Möglichkeit bietet, exotische Pflanzen und gemütliche Plätze zu genießen. Dieser Garten ist besonders bekannt für seine beeindruckende Sammlung von Palmen und anderen tropischen Gewächsen, die in einem liebevoll gestalteten Ambiente präsentiert werden.

Ein Spaziergang durch den Palmengarten führt dich entlang vieler kleiner Wege, gesäumt von bunten Blumen und üppigen Sträuchern. Du kannst hier nicht nur entspannen, sondern auch interessante Informationen über die verschiedenen Pflanzen lernen. Die verschiedenen Themengärten sind ideal angelegt, um die Vielfalt der Natur zu zeigen.

Zudem gibt es im Palmengarten zahlreiche Sitzgelegenheiten, wo du die Atmosphäre des Gartens in vollen Zügen auskosten kannst. Dies macht den Ort perfekt für einen ruhigen Tagesausklang oder ein kleines Picknick. Ein Besuch lohnt sich allemal, denn der Palmengarten bietet etwas für jeden – sei es zum Entspannen, Fotografieren oder einfach zum Staunen über die Schönheit der Flora.

Palmengarten

Adresse: Alt-West Lützner Straße, 04229 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/clara-zetkin-park/palmengarten/

Telefon: 0341 1230

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Parks und Gärten Adresse Bewertung
Clara-Zetkin-Park Mitte Leipzig, 04107 Leipzig 4.7 von 5 möglichen Punkten
Botanischer Garten der Universität Leipzig Linnéstraße 1, 04103 Leipzig 4.5 von 5 möglichen Punkten
Palmengarten Alt-West Lützner Straße, 04229 Leipzig 4.6 von 5 möglichen Punkten

Johannapark

Der Johannapark in Leipzig ist ein beliebter Ort für Erholung und Freizeitaktivitäten. Hier kannst du herrliche Spaziergänge unter schattenspendenden Bäumen genießen oder einfach auf einer der zahlreichen Wiesen entspannen. Die historische Gestaltung des Parks lädt zum Verweilen ein und bietet viele idyllische Rückzugsorte.

Ein besonderes Highlight sind die gut gepflegten Blumenbeete, die im Frühling und Sommer in voller Blüte stehen. Besucher können hier nicht nur die Flora bewundern, sondern auch zahlreiche Veranstaltungen und Feste erleben, die regelmäßig im Park stattfinden. Der Johannapark ist der perfekte Ort für ein Picknick mit Freunden oder einen romantischen Moment zu zweit unter freiem Himmel.

Für Sportbegeisterte gibt es verschiedene Möglichkeiten, aktiv zu sein. Jogger und Radfahrer nutzen die angelegten Wege, um sich auszutoben. Auch Spielplätze machen den Park besonders attraktiv für Familien, die ihren Nachwuchs gern draußen beschäftigen möchten.

Ob für ein paar ruhige Stunden oder einen aktiven Tag – der Johannapark hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

Johannapark

Adresse: Mitte Ferdinand-Lassalle-Straße, 04109 Leipzig

Webseite: https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/clara-zetkin-park/johannapark/

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Schlosspark Lützschena

Schlosspark Lützschena - Die besten Parks und Gärten in Leipzig
Schlosspark Lützschena – Die besten Parks und Gärten in Leipzig
Der Schlosspark Lützschena ist ein wahres Juwel der grünen Oasen in Leipzig. Er liegt malerisch am Rande des Stadtteils Lützschena und bietet eine harmonische Kombination aus Natur und Geschichte. Der Park ist nicht nur für seine beeindruckende Landschaft bekannt, sondern auch für seine denkmalgeschützten Baudenkmäler.

Eine der größten Attraktionen im Schlosspark ist das historistische Wasserschloss Lützschena, das von wuchtigen Bäumen umgeben ist. Hier kannst du gemütliche Spaziergänge unternehmen und die Ruhe des Parks genießen. Ein weiterer Höhepunkt sind die gepflegten Wiesenflächen, die ideal sind für ein entspannendes Picknick mit Freunden oder der Familie.

Zusätzlich zu den großen Grünflächen gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch den Park führen. Diese Wege laden dazu ein, die frische Luft zu genießen und die vielfältige Flora und Fauna zu erkunden. In der warmen Jahreszeit blühen hier viele Pflanzen und Sträucher, was den Park in ein buntes Farbenmeer verwandelt.

Besuche den Schlosspark Lützschena und erlebe selbst, wie dieser Ort dir sowohl Erholung als auch eine Rückkehr zur Natur bieten kann.

Schlosspark Lützschena

Adresse: Schloßweg 10, 04159 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/schlosspark-luetzschena/

Telefon: 0341 1236129

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Arthur-Bretschneider-Park

Arthur-Bretschneider-Park - Die besten Parks und Gärten in Leipzig
Arthur-Bretschneider-Park – Die besten Parks und Gärten in Leipzig
Der Arthur-Bretschneider-Park ist eine grüne Oase im Herzen von Leipzig, die ideal für einen entspannten Tag im Freien ist. Mit seinen weitläufigen Wiesen und schattigen Bäumen bietet der Park sowohl Erholung als auch Platz für sportliche Aktivitäten. Neben den schönen Spazierwegen findest du auch mehrere Spielplätze, die besonders bei Familien sehr beliebt sind.

Ein besonderes Highlight ist das große Teichareal, wo du Enten beobachten oder einfach nur am Wasser entspannen kannst. Im Sommer laden die sonnigen Rasenflächen dazu ein, ein Picknick zu veranstalten oder einfach mit Freunden Zeit zu verbringen.

Zudem gibt es im Arthur-Bretschneider-Park zahlreiche Kunstwerke und Skulpturen, die zum Flanieren und Staunen anregen. Der Park ist nicht nur ein Ort des Verweilens, sondern fördert auch die aktive Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, die hier regelmäßig stattfinden. Egal, ob du allein oder in Gesellschaft kommst, dieser Park hat für jeden etwas zu bieten!

Arthur-Bretschneider-Park

Adresse: Nord Coppistraße, 04129 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/eutritzscher-park/

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Name des Parks Standort Benutzerbewertung
Johannapark Mitte Ferdinand-Lassalle-Straße, 04109 Leipzig 4.6 von 5 möglichen Punkten
Schlosspark Lützschena Schloßweg 10, 04159 Leipzig 4.6 von 5 möglichen Punkten
Arthur-Bretschneider-Park Nord Coppistraße, 04129 Leipzig 4.5 von 5 möglichen Punkten

Friedenspark

Der Friedenspark in Leipzig ist ein wahrhaftiger Ort der Ruhe und Erholung. Eingebettet zwischen urbaner Hektik, bietet dieser Park eine Oase für alle, die dem Lärm des Alltags entfliehen möchten. Mit seinen weitläufigen Grünflächen und schattigen Bäumen lädt er zum Verweilen und Entspannen ein.

Besonders auffällig ist der großzügige Teich, der im Zentrum des Parks liegt. Hier kannst du mit etwas Glück Enten und andere Wasservögel beobachten. Zudem gibt es zahlreiche Wege, die sich durch die Anlage schlängeln und zu kleinen Spaziergängen einladen. Für Familien sind speziell ausgewiesene Spielplätze vorhanden, die sicherstellen, dass auch die kleinsten Besucher ihren Spaß haben.

Ein weiteres Highlight des Friedensparks ist die Vielfalt an Pflanzen, die hier gedeihen. Von bunten Blumenbeeten bis hin zu beeindruckenden Gehölzen – jeder Besuch ist ein neues Erlebnis. Genieße die frische Luft und die friedliche Atmosphäre, während du dich einfach mal zurücklehnst und den Moment genießen kannst.

Friedenspark

Adresse: Liebigstraße 28, 04103 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/friedenspark/

Telefon: 0341 1230

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Lene-Voigt-Park

Der Lene-Voigt-Park ist eine grüne Oase im Herzen von Leipzig und gehört zu den besonders beliebten Erholungsgebieten der Stadt. Mit seiner weitläufigen Landschaft und vielfältigen Pflanzenarrangements lädt der Park zum Verweilen und Entspannen ein. Hier kannst du wunderbar spazieren gehen, joggen oder einfach nur die frische Luft genießen.

Besonders beeindruckend sind die großen Rasenflächen, auf denen Familien picknicken oder Kinder spielen können. Die schattenspendenden Bäume bieten einen idealen Rückzugsort an heißen Sommertagen. Regelmäßig finden im Lene-Voigt-Park auch kulturelle Veranstaltungen statt, die das Parkleben bereichern.

Ein weiteres Highlight des Parks ist der gut ausgebaute Spielplatz, auf dem die Kleinen ungestört toben können. Für Sportbegeisterte gibt es ebenfalls Möglichkeiten, aktiv zu werden – sei es durch Tischtennis oder andere Freizeitaktivitäten.

Die Kombination aus Natur, Aktivitäten und einer angenehmen Atmosphäre macht den Lene-Voigt-Park zu einem besonderen Ort in Leipzig, den man nicht verpassen sollte.

Lene-Voigt-Park

Adresse: Südost Reichpietschstraße, 04317 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/lene-voigt-park/

Telefon: 0341 1236129

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten

Wildpark Leipzig

Der Wildpark Leipzig ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Familien. Mit einer Fläche von mehr als 50 Hektar bietet der Park zahlreiche Wanderwege durch eine abwechslungsreiche Landschaft, die es ermöglicht, heimische Tierarten in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten.

du kannst hier Tiere wie Wildschweine, Rehe, Luchse und viele andere Arten entdecken. Die Freianlagen sind so gestaltet, dass sie den Tieren viel Platz bieten, um sich frei zu bewegen. Die Wege führen entlang von Teichen und Wiesen, wo du die unterschiedlichen Lebensräume der Tiere erleben kannst.

Besonders toll ist der Spielplatz, der optimal für Kinder geeignet ist. Hier können sich die Kleinen austoben, während die Erwachsenen die Umgebung genießen. Ein weiterer Höhepunkt ist das kleine Café, wo du dich mit Snacks und Erfrischungen stärken kannst.

Ein Besuch im Wildpark ist also nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam und entspannend zugleich. Ob du alleine kommst oder mit Freunden – der Wildpark Leipzig hat für jeden etwas zu bieten.

Wildpark Leipzig

Adresse: Koburger Straße 12 a, 04277 Leipzig

Webseite: https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/wildpark

Telefon: 01522 2989201

Unsere Bewertung: 4.4 von 5 möglichen Punkten

agra-Park

Der agra-Park in Leipzig ist ein wahres Kleinod und besonders bei Familien beliebt. Mit einer weitläufigen Fläche bietet der Park zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die sowohl entspannend als auch aktivierend sind. Hier kannst du nicht nur gemütliche Spaziergänge unternehmen, sondern auch dein sportliches Geschick im Spielplatzbereich unter Beweis stellen.

Die großzügigen Grünflächen laden zum Picknicken und Verweilen ein. Außerdem gibt es regelmäßig Veranstaltungen, die das Ambiente des Parks lebendig machen. Ob Konzerte, Märkte oder andere Festlichkeiten, der agra-Park hat für jeden etwas zu bieten.

Besonders hervorzuheben ist der Schwanenteich, wo oft Enten und Schwanenfamilien das Wasser bevölkern. Daran schließt sich eine charmante kleine Insel an, die einen perfekten Rückzugsort für ruhige Momente schafft. Es ist ein beliebter Ort für Fotografen, die die Schönheit der Natur festhalten möchten.

Nach einem erlebnisreichen Tag im agra-Park fühlst du dich erfrischt und zufrieden. Die Kombination aus Natur, Aktivitäten und Events macht diesen Park zu einem besonderen Ziel in Leipzig.

agra-Park

Adresse: Markkleeberg Raschwitzer Straße, 04416 Markkleeberg

Webseite: http://www.agra-park.info/

Telefon: 0341 35330

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Unterer Park

Der Unterer Park in Leipzig ist ein verstecktes Juwel, das sowohl Einheimischen als auch Besuchern viel zu bieten hat. Er liegt im Stadtteil Plagwitz und ist besonders für seine ruhige Atmosphäre bekannt. Hier kannst du bei einem Spaziergang oder einer Runde joggen die frische Luft genießen, während du das Grün um dich herum bewunderst.

Die weitläufigen Wiesen laden dazu ein, einfach mal zu verweilen und die Seele baumeln zu lassen. Für Sportsfreunde gibt es ausreichend Platz für verschiedene Aktivitäten. Viele nutzen den Park auch als perfekten Ort für ein Picknick mit Freunden oder der Familie.

Besonders hervorzuheben sind die schönen alten Bäume, die dem Park seinen charmanten Charakter verleihen. Die Baumalleen schaffen eine angenehme Kulisse und bieten zugleich Schutz vor der Sonne. Wenn du also nach einem Ort suchst, der sowohl Erholung bietet als auch Raum für Sport und Begegnungen schafft, dann ist der Untere Park genau das Richtige für dich.

Ein zusätzlicher Pluspunkt ist die Nähe zu anderen schönen Orten in Leipzig, was einen Besuch perfekt abrundet.

Unterer Park

Adresse: Mitte Leipzig, 04109 Leipzig

Webseite: https://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/promenadenring/der-untere-park

Unsere Bewertung: 3.5 von 5 möglichen Punkten

Volkspark Kleinzschocher

Der Volkspark Kleinzschocher ist ein beliebter Rückzugsort für alle, die eine Auszeit vom Stadtleben suchen. Mit seiner weitläufigen Grünfläche und zahlreichen Wegen lädt er zum Spazierengehen, Joggen oder einfach zum Entspannen im Freien ein.

Besonders hervorzuheben ist der großzügige Spielplatz, der Familien anzieht und Kinder zu aktiver Bewegung animiert. Darüber hinaus gibt es mehrere Sportanlagen, darunter Basketball- und Fußballplätze, die sowohl für Freizeitspieler als auch für ernsthafte Athleten geeignet sind. Die zahlreiche Bäume spenden Schatten und bieten einen angenehmen Platz, um ein Buch zu lesen oder ein Picknick zu machen.

Immer wieder finden im Volkspark Kleinzschocher Veranstaltungen statt, sei es ein Open-Air-Konzert oder lokale Feste. Damit wird der Park nicht nur zu einem Ort der Erholung, sondern auch des Miteinanders. Lade deine Freunde ein, genieße die Weitläufigkeit und entdecke die Schönheit dieses grünen Kleinods in Leipzig.

Volkspark Kleinzschocher

Adresse: Kleinzschocher Leipzig, 04229 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/volkspark-kleinzschocher/

Telefon: 0341 1236099

Unsere Bewertung: 4.5 von 5 möglichen Punkten

Rosental

Im Rosental, einem der ältesten Parkanlagen Leipzigs, kannst du die Natur in ihrer vollen Pracht genießen. Der Park erstreckt sich entlang des Flusses „Weiße Elster“ und bietet zahlreiche Wege, die zu entspannenden Spaziergängen einladen. Hier findest du nicht nur breite Rasenflächen zum Verweilen, sondern auch idyllische Wasserläufe, die eine beruhigende Atmosphäre schaffen.

Ein weiteres Highlight ist die Pflanzenvielfalt, die im Rosental gedeiht. Von prächtigen Blumenbeeten bis hin zu schattigen Baumalleen – die Landschaft ist abwechslungsreich gestaltet. Besonders die bunten Blüten im Frühling sind ein wahres Fest für die Sinne und ziehen viele Fotografen und Naturliebhaber an.

Für Familien gibt es zudem diverse Freizeitmöglichkeiten. Spielplätze und Picknickbereiche sorgen dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene ihren Spaß haben können. Die Möglichkeit, am Ufer der Weißen Elster zu sitzen und dem sanften Plätschern des Wassers zuzuhören, macht den Aufenthalt hier besonders erholsam.

Zusammengefasst ist das Rosental ein beliebter Erholungsort mit vielseitigen Aktivitäten und man findet dort immer einen Platz zum Entspannen oder um einfach nur die Schönheit der Natur zu genießen.

Rosental

Adresse: Mitte Leipzig, 04105 Leipzig

Webseite: http://www.leipzig.de/freizeit-kultur-und-tourismus/parks-waelder-und-friedhoefe/parks-und-gruenanlagen/rosental/

Telefon: 0341 1236129

Unsere Bewertung: 4.7 von 5 möglichen Punkten

Erholungspark Lößnig-Dölitz

Der Erholungspark Lößnig-Dölitz ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Ruhe-Liebhaber in Leipzig. Hier kannst du inmitten von üppigem Grün entspannen und die Seele baumeln lassen. Der Park bietet großzügige Wiesenflächen, die ideal zum Picknicken oder einfach zum Relaxen sind.

Eine besondere Attraktion des Parks sind die schön angelegten Wanderwege, die dich durch malerische Landschaften führen. Diese laden nicht nur zu ausgedehnten Spaziergängen ein, sondern auch dazu, verschiedene Pflanzenarten und Tierleben hautnah zu erleben. Familien finden hier ebenfalls zahlreiche Spielmöglichkeiten für ihre Kinder, sodass der Park ein Ort für Jung und Alt ist.

Zusätzlich gibt es mehrere Sporteinrichtungen, die dir erlauben, aktiv zu werden. Ob eine Runde Basketball, Tischtennis oder Volleyball, hier kommt jeder auf seine Kosten. Ein weiteres Highlight ist der kleine Teich, der für Entspannung sorgt und einen schönen Blickpunkt innerhalb des Parks darstellt.

Besuche den Erholungspark Lößnig-Dölitz und entdecke selbst die Vielfalt, die dieser Ort zu bieten hat!

Erholungspark Lößnig-Dölitz

Adresse: Süd Leipzig, 04279 Leipzig

Webseite: https://www.leipzig.de/buergerservice-und-verwaltung/aemter-und-behoerdengaenge/behoerden-und-dienstleistungen/dienststelle/amt-fuer-stadtgruen-und-gewaesser-67

Unsere Bewertung: 4.6 von 5 möglichen Punkten

Kleingartenverein Paradies

Der Kleingartenverein Paradies ist ein wahres Kleinod für Gartenliebhaber in Leipzig. Hier kannst du in einer grünen Oase der Ruhe entspannen und die vielfältige Pflanzenwelt genießen. Die Kleingärten bieten nicht nur Raum für das Gärtnern, sondern auch einen Ort zum geselligen Beisammensein.

Die Mitglieder des Vereins pflegen ihre Parzellen mit viel Liebe und Hingabe. Obstbäume, bunte Blumenbeete und Gemüsegärten prägen das Bild und laden zu einem Rundgang ein. Viele Gärtner teilen ihr Wissen über Anbau und Pflege von Pflanzen, und es werden regelmäßig Gemeinschaftsaktionen organisiert, um den sozialen Zusammenhalt zu stärken.

Zusätzlich gibt es im Verein verschiedene Veranstaltungen, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Ob Saatgut-Tauschbörsen oder gemeinsame Feste – hier wird Gemeinschaft großgeschrieben. Für alle, die sich eine kleine Auszeit vom städtischen Trubel gönnen möchten, ist der Kleingartenverein Paradies ein idealer Rückzugsort, wo Natur und Nachbarschaft Hand in Hand gehen.

Kleingartenverein Paradies

Adresse: Gontardweg 46, 04357 Leipzig

Webseite: http://www.kgv-paradies.de/

Telefon: 0341 6022600

Unsere Bewertung: 4.3 von 5 möglichen Punkten