Die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG steht seit Jahrzehnten für Qualität und Vielfalt im Medienbereich. Mit ihren Wurzeln in Leipzig hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur der deutschen Verlagslandschaft entwickelt. Hier werden nicht nur Bücher, sondern auch Zeitungen und Magazine produziert, die dich täglich informieren und inspirieren.
Innovative Technologien und ein engagiertes Team sorgen dafür, dass sowohl klassische Printprodukte als auch digitale Angebote höchsten Ansprüchen genügen. So findest du hier eine interessante Verbindung aus Tradition und Moderne – perfekt zugeschnitten auf verschiedene Zielgruppen.
Adresse
Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG
04107 Leipzig
Telefon: 0341 2181-0
Telefax: 0341 2181-1543
Anreise
- Die Straßenbahnhaltestelle „Roßplatz“ ist nur wenige Gehminuten vom Verlagsgebäude entfernt und wird von mehreren Linien angefahren (z.B. 2, 9, 10, 11, 15).
- Vom Hauptbahnhof Leipzig aus ist das Verlagsgebäude ebenfalls gut zu Fuß erreichbar (ca. 15 Minuten) oder Sie nehmen eine Straßenbahn bis zur Haltestelle „Roßplatz“.
Geschichte und Entwicklung des Unternehmens
Die Unternehmensgeschichte der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG reicht bis in das 20. Jahrhundert zurück. Ursprünglich im Herzen von Leipzig gegründet, verfolgte das Unternehmen von Anfang an das Ziel, qualitativ hochwertige Printmedien zu veröffentlichen. Im Laufe der Zeit wandelte sich sowohl die Medienlandschaft als auch die Produktionsprozesse. Technische Neuerungen wurden stets mit großem Interesse aufgenommen und Schritt für Schritt integriert.
Besonders in den Jahren nach der Wiedervereinigung zeigte sich ein starker Wille zur Weiterentwicklung. Die Firma erweiterte ihr Portfolio um verschiedene Titel und passte sich damit erfolgreich an neue Lesegewohnheiten an. Weltweit anerkannte Publikationen belegen, wie sehr sich die Qualität und das Ansehen des Verlages gesteigert haben.
Auch heute noch ist die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft für ihren modernen Ansatz bekannt. Traditionen werden bewahrt und gleichzeitig innovative Methoden gefördert, um weiterhin eine wichtige Rolle auf dem Markt einzunehmen. Mit ihrem Engagement für exzellente Inhalte und zeitgemäße Produktionstechniken bleibt sie ein fester Bestandteil der deutschen Verlagswelt.
Nützliche Links: Die besten Theater in Leipzig
Produktportfolio und Zielgruppen

Das Produktportfolio der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG ist breit gefächert und richtet sich an ganz unterschiedliche Zielgruppen. Im Mittelpunkt stehen regionale Zeitungen und Magazine, die dich stets mit aktuellen Nachrichten sowie Hintergrundberichten aus Leipzig und Umgebung versorgen. Darüber hinaus erscheinen im Verlag verschiedenste Themenpublikationen – von Wirtschaft über Kultur bis hin zu Freizeit und Veranstaltungen.
Ein besonderes Augenmerk gilt hier den interaktiven Formaten, die zunehmend digital verfügbar sind. So erhalten Leserinnen und Leser nicht nur gedruckte Ausgaben, sondern profitieren auch von ePapers und Online-Artikeln, die auf Smartphones oder Tablets gelesen werden können. Auch für Werbekunden bietet das Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Botschaften gezielt zu platzieren. Ob klassische Printanzeigen oder crossmediale Kampagnen – individuelle Lösungen stehen im Vordergrund.
Mit diesem Angebot spricht die Verlagsgesellschaft sowohl ein traditionelles Publikum als auch jüngere Zielgruppen an, die Wert auf digitale Inhalte legen. Schulen, Bildungseinrichtungen und Vereine gehören ebenso zum festen Kundenstamm wie Unternehmerinnen und Unternehmer, die nach regionalen Informationen suchen. Dank dieser Vielfalt bleibt die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft immer am Puls der Zeit.
Digitale Transformation im Verlagswesen
Die digitale Transformation spielt auch in der Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mbH & Co. KG eine zentrale Rolle. Durch den stetigen technischen Fortschritt hat sich das Arbeiten im Verlag stark verändert. Heute stehen dir zahlreiche moderne Tools zur Verfügung, um Inhalte zielgruppengerecht auf unterschiedlichen Plattformen zu veröffentlichen. Das reicht von klassischen Zeitungen als ePaper bis hin zu multimedial angereicherten Online-Artikeln, die du bequem unterwegs lesen kannst.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vernetzung von Print- und Digitalmedien. Alltägliche Abläufe wie Redaktionsbesprechungen oder Layoutprozesse wurden digitalisiert und beschleunigt. Ergebnis ist ein schnelleres Reagieren auf aktuelle Ereignisse sowie innovative Formate wie Podcasts oder Videos, die speziell für digitale Kanäle entwickelt werden.
Auch Vermarktungsansätze haben sich grundlegend gewandelt: Werbekunden profitieren von zielgerichteten digitalen Kampagnen und flexiblen Anzeigenlösungen. So bleibt die Leipziger Verlags- und Druckereigesellschaft mit ihrem breiten Portfolio konkurrenzfähig und setzt weiterhin Maßstäbe in einer sich rasant verändernden Medienlandschaft. Moderne Technologie geht hier Hand in Hand mit bewährten redaktionellen Prinzipien – damit du immer bestens informiert bleibst.